Zugang zu den Zimmern, Abreise und Ankunft
Der Hotelier hat das Recht, keine Gäste zu empfangen, deren Kleidung unanständig und verwahrlost ist und deren Verhalten lärmend, ungebührlich, alkoholisiert ist und gegen die Moral und die öffentliche Ordnung verstößt.
Jede Person, die im Hotel übernachten möchte, ist verpflichtet, ihre Identität und ihr Alter sowie das der sie begleitenden Personen offenzulegen. Die Gäste dürfen keine Dritten, die dem Hotelier nicht bekannt sind, ins Zimmer bringen (Verordnung des Polizeipräfekten vom 28. Oktober 1936, geändert durch die Verordnung Art. 9 vom 1. Februar 1940), es sei denn, dieser hat es genehmigt. Ebenso darf der Gast nicht mehr Personen in einem Zimmer unterbringen, als in den geltenden Vorschriften vorgesehen sind.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften behält sich das Hotel das Recht vor, dem verantwortlichen Gast die Kosten für das Zimmer entsprechend der Anzahl der überzähligen Personen, mit oder ohne Anwesenheit des Gastes, zu den zum Zeitpunkt des Verstoßes gegen die internen Vorschriften geltenden Tarifen in Rechnung zu stellen. Das Hotel wird die Kreditkarte des schuldigen Gastes belasten.
Bei der Ankunft kann der Kunde nicht verlangen, das Zimmer vor 16.00 Uhr zu beziehen, es sei denn, der Hotelmanager stimmt dem zu. Der nächtliche Mietzeitraum endet um 12.00 Uhr mittags, unabhängig von der Ankunftszeit des Kunden.
Ein Gepäckservice ermöglicht es dem Kunden, sein Gepäck an der Hotelrezeption gegen ein Ticket abzugeben. Das Hotel lehnt jede Verantwortung im Falle von Diebstahl oder Beschädigung seines Eigentums ab.
Das Hotel verlangt bei der Reservierung oder gegebenenfalls bei der Ankunft einen Bankabzug von mindestens einer Nacht (5 Nächte bei Aufenthalten von 5 Nächten oder mehr).
Bei seiner Abreise muss der Kunde den Schlüssel seines Zimmers an der Rezeption abgeben. Es ist verboten, Gegenstände, die dem Hotel gehören, mitzunehmen: Er muss den Hoteleigentümer informieren, wenn er einen Fehler bemerkt, und sie zurückgeben, andernfalls werden sie ihm in Rechnung gestellt. Der Zimmerschlüssel ist ein Schlüssel, den der Gast bei sich tragen kann. Er darf jedoch nicht an Dritte weitergegeben werden und muss am Tag der Abreise zurückgegeben werden.
Bei Nichtrückgabe stellt das Hotel 25 € in Rechnung und belastet die Kreditkarte des Gastes mit diesem Betrag.
Kinder und Zustellbetten
Kinder unterliegen der vollen Verantwortung des Gastes. Es ist verboten, sie unbeaufsichtigt im Zimmer zu lassen.
Auf Anfrage des Gastes kann das Hotel ein Regenschirm-Bett zur Verfügung stellen, je nach Verfügbarkeit und nur in Superior-Zimmern.
Ein Kind bis zu 3 Jahren übernachtet kostenlos, wenn es das vorhandene Bettzeug benutzt.
Kinder und Erwachsene, die älter als 3 Jahre sind, dürfen dieses Bettzeug nicht benutzen. Die Nutzung eines Zusatzbetts ist obligatorisch und wird nach den offiziellen Hotelpreisen berechnet.
Die Bereitstellung eines Zusatzbetts hängt von der Verfügbarkeit ab.
Die maximale Anzahl der Kinderbetten im Zimmer beträgt 1.
Die maximale Anzahl von Zustellbetten im Zimmer beträgt 1.
Die Zuschläge werden nicht automatisch in den Gesamtbetrag der Reservierung auf der Website eingerechnet und müssen separat direkt an die Einrichtung gezahlt werden.
Haustiere
Haustiere sind nicht erlaubt.
Blindenhunde und Assistenzhunde sind nach vorheriger Absprache mit dem Hoteleigentümer kostenlos zugelassen.
Gruppe
Eine Reservierung wird ab 5 reservierten Zimmern als Gruppe betrachtet. Es gelten dann besondere Bedingungen.
Verantwortung
Die Nichteinhaltung der Vorschriften, der Sicherheits- und Hygieneregeln, sowie die Beschädigungen oder Nachlässigkeiten, die direkte oder indirekte Schäden am Material, an den Personen oder an den zu erbringenden Dienstleistungen nach sich ziehen könnten, gehen zu Ihren Lasten und werden in Rechnung gestellt. Sie sind für Ihre physischen Zugangsbedingungen verantwortlich und wir lehnen jede Verantwortung ab, im Falle von Auswirkungen, die auf die Dienstleistungen folgen.
Respekt der Räumlichkeiten: Regeln der Hygiene und Sicherheit
Ein anständiges, zurückhaltendes und diskretes Verhalten ist erforderlich, um die Gelassenheit des Ortes zu respektieren.
Es ist verboten, Glasgegenstände mitzubringen, alkoholische Getränke und illegale Substanzen zu konsumieren und zu rauchen.
Jeder Verstoß gegen die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften hat den fristlosen Rauswurf von Personen zur Folge, deren Verhalten gegen diese Regeln verstößt.
Beschädigung und Belästigung
Der Kunde muss das Mietobjekt wie ein guter Vater benutzen.
Die unseren Gästen zur Verfügung gestellten Räume sind kontrolliert, funktionstüchtig und in gutem Zustand. Unsere Gäste werden gebeten, eventuelle Mängel sofort an der Hotelrezeption zu melden.
Im Falle eines Problems wird der Kunde zur Verantwortung gezogen. Im Falle einer Beschädigung behält sich das Hotel das Recht vor, dem Kunden die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz in Rechnung zu stellen. Dasselbe gilt für Verstöße, die nach der Abreise des Kunden festgestellt werden; der Betrag der Entschädigung wird der Karte des Kunden belastet.
Bei absichtlicher oder unabsichtlicher Beschädigung von Materialien, Gegenständen oder Mobiliar des Hotels kann das Hotel die vollständige Erstattung verlangen, wobei eine Vertragsstrafe und ein Schadensersatz zwischen 1000 und 2000 € fällig werden.
Das Hotel kann im Falle von Überschwemmungen oder Wasserschäden, ob freiwillig oder unfreiwillig, die vollständige Erstattung des verursachten Schadens verlangen. Im Falle von Schäden in anderen Zimmern wird die Erstattung der Übernachtungen anderer Gäste verlangt.
Das Hotel kann eine Reinigungsgebühr erheben, wenn das Zimmer in einem Zustand hinterlassen wird, der als ungeeignet angesehen wird. Bei Schäden am Teppichboden, an der Bettwäsche und am Lattenrost verlangt das Hotel die Erstattung des Schadens mit einem Mindestbetrag von 1000 € für die Reparatur und für die Unmöglichkeit der Weitervermietung der Zimmer.
Im Allgemeinen muss der Kunde die verursachten Schäden direkt an das Hotel zahlen. Er kann sich auf seine Versicherung berufen (wenn er eine Rückerstattung wünscht), um alle freiwilligen oder unfreiwilligen Schäden, die er während seines Aufenthalts verursacht, zu ersetzen.
Alle unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Das Hotel behält sich das Recht vor, von Gästen, die in ihren Zimmern rauchen, den Betrag einer Übernachtung für zusätzliche Reinigungskosten zu verlangen. Sollte der Gast weiterhin innerhalb oder außerhalb der angegebenen Bereiche rauchen wollen, wird er gebeten, das Hotel zu verlassen.
Bei Nichteinhaltung der internen Vorschriften des Hotels wird der Gast aufgefordert, das Hotel zu verlassen, ohne dass er Anspruch auf eine Rückerstattung hat. Das Hotel behält sich das Recht vor, den Betrag der bei der Abreise nicht angegebenen Konsumationen sowie eventuelle Schäden im Zimmer in Rechnung zu stellen. Dieser Betrag wird von dem bei der Reservierung angegebenen Kreditkartenabdruck abgezogen. Das Hotel ist nicht verpflichtet, den Gast zu benachrichtigen, kann aber auf Anfrage eine Rechnung ausstellen.
Den Gästen ist es nicht gestattet, etwas an die Wände zu nageln oder Möbel zu verschieben.
Ruhestörung, auch tagsüber, ist verboten. Gäste, die in irgendeiner Form Unruhe stiften, werden aufgefordert, das Hotel sofort und ohne Erstattung zu verlassen. Im Interesse der Ruhe des Hauses muss jeglicher Lärm zwischen 22.00 Uhr und 8.00 Uhr eingestellt werden. Aus Rücksicht auf die anderen Gäste bitten wir Sie, vor allem zwischen 22.00 und 8.00 Uhr nicht mit den Türen zu knallen oder zu viel Lärm zu machen. Jeglicher Lärm in der Nachbarschaft, der mit dem Verhalten einer Person oder eines Tieres unter der Verantwortung des Kunden zusammenhängt, kann das Hotel dazu veranlassen, letzteren aufzufordern, die Einrichtung zu verlassen, ohne dass akustische Maßnahmen ergriffen werden müssen, sofern der erzeugte Lärm geeignet ist, die Ruhe und den Frieden der Gäste zu beeinträchtigen (Art. R.1334-30 und R; 1334-31 des Gesetzes über das öffentliche Gesundheitswesen). Jeder unangemessene Lärm wird gegebenenfalls der Polizei gemeldet.
Ein Hotelzimmer ist ein Ort der Ruhe. Jegliche Geschäftstätigkeit ist strengstens untersagt.
Verbote
Aus Sicherheitsgründen und aus Rücksicht auf die anderen Gäste ist das Rauchen im gesamten Hotel strengstens untersagt. Gemäß dem Dekret Nr. 2006-1386 vom 15. November 2006, das die Bedingungen für die Anwendung des Rauchverbots in gemeinschaftlich genutzten Räumen festlegt, wird das Rauchen im Hotel mit einer zusätzlichen Gebühr von 90 € oder einem Gerichtsverfahren geahndet. Aus denselben Gründen ist es auch strengstens verboten, die Feuermeldevorrichtungen zu demontieren.
Wird der Feueralarm aufgrund der Nichteinhaltung dieser Vorschrift vorzeitig ausgelöst, werden die Kosten für die Wiederinbetriebnahme der Brandschutzanlage mit 150 € in Rechnung gestellt.
Ebenso ist es untersagt, in den Zimmern zu kochen, Mahlzeiten einzunehmen oder Getränke mitzubringen, die nicht vom Hotel gestellt werden, sowie Wäsche in den Zimmern zu waschen.
Reklamation
Jede Reklamation über die Qualität der erbrachten Leistungen muss dem Hotelier unverzüglich vorgelegt werden.
Tresor
Ausweispapiere und wertvolle Gegenstände (Uhr, Schmuck, Zahlungsmittel usw.) müssen in dem dafür vorgesehenen Safe aufbewahrt werden. Dieser ist an der Rezeption erhältlich.
Vergessene Gegenstände
Die zurückgelassenen oder verlassenen Gegenstände können unter den Bedingungen des Gesetzes vom 31. März 1896 verkauft werden. Wenn der Kunde um die Rücksendung seiner Sachen per Paket oder Post bittet, wird dies obligatorisch mit einer Nachverfolgung und Versicherung für die Wertgegenstände durchgeführt. Der Versand wird durchgeführt, nachdem der Kunde die Versandkosten gezahlt hat.
Filouterie
Betrug ist eine Straftat, die durch die Tatsache gekennzeichnet ist, dass man eine bezahlte Ware oder Dienstleistung konsumiert:
- In dem Wissen, dass man nicht zahlen kann, oder in der Absicht, nicht zu zahlen.
- Dabei gibt man vor, zahlungswillig zu sein.
Betrug wird mit einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten und einer Geldstrafe von 7.500 € sowie mit Schadensersatz bestraft.
Akzeptanz der Geschäftsordnung
Die Hotelordnung gilt für alle Reservierungen. Jeder Aufenthalt setzt die Annahme der besonderen Bedingungen und der internen Vorschriften des Hotels voraus. Die Nichteinhaltung der oben genannten Bestimmungen hat die sofortige Auflösung des Vertrags zur Folge und zieht finanzielle Sanktionen nach sich. Bei Nichteinhaltung der internen Vorschriften des Hotels wird der Kunde aufgefordert, das Hotel zu verlassen, ohne dass er eine Rückerstattung verlangen kann.
BEI NICHTEINHALTUNG EINER DIESER BEDINGUNGEN DURCH DEN KUNDEN SIEHT SICH DAS HOTEL GEZWUNGEN, DEN KUNDEN ZUM SOFORTIGEN VERLASSEN DES HAUSES OHNE JEGLICHE ENTSCHÄDIGUNG AUFZUFORDERN.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Reservierung
Es wird empfohlen, dass jeder, der im Hotel übernachten möchte, im Voraus reserviert. Die Reservierung wird erst dann bestätigt, wenn der Hoteleigentümer sein Einverständnis gegeben hat. Bei der Reservierung muss der Kunde eine Anzahlung leisten oder eine Kreditkartennummer angeben. Der Hotelvertrag gilt als abgeschlossen, sobald die Parteien eine Einigung erzielt haben. Die über unsere Website getätigten Reservierungen werden nach Abbuchung der Buchungsgebühren wirksam. Im Falle einer Ablehnung kann das Hotel die Reservierung stornieren. Das Hotel behält sich das Recht vor, eine Vorautorisierung der Kreditkarte vor dem Anreisedatum vorzunehmen.
Zahlung
Die Unterkunftsleistung ist spätestens am Tag der Abreise zu zahlen. Bei Langzeitvermietungen (1 Woche und mehr) sind die Rechnungen wöchentlich zu begleichen.
Wir akzeptieren die folgenden Kreditkarten: Visa, Eurocard-Mastercard, American Express. Es ist auch möglich, mit Bargeld zu bezahlen.
Gemäß Artikel 2102 des Bürgerlichen Gesetzbuches kann der Kunde die Einbehaltung seines Gepäcks nicht ablehnen, wenn er sich weigert zu zahlen.
Eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Kunden wird als Garantie verlangt. Ein Bankabdruck wird als Garantie bei der Ankunft des Kunden für mindestens eine Nacht (bei einem Aufenthalt von 5 Nächten oder mehr) gemacht. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass der Abdruck als ausstehende Abbuchung auf dem mit der verwendeten Karte verbundenen Bankkonto erscheint. In seltenen Fällen kann die Autorisierungsanfrage zu einer Abbuchung durch die Bank des Kunden führen, bevor die tatsächliche Abbuchung vorgenommen wird. In diesem Fall wird der Saldo dem Kunden von der Bank automatisch wieder gutgeschrieben und kann eventuell als Rückerstattung erscheinen.
Die Zimmerpreise gelten pro Nacht. Die Nichtzahlung führt zum sofortigen Ausschluss des Kunden, vorbehaltlich eines gerichtlichen Verfahrens zur Begleichung seiner Forderungen. Im Streitfall wird die Zuständigkeit dem Richter des Schnellverfahrens der Zivilgerichte zugewiesen. Falls der Kunde keine gültige Kreditkarte vorweisen kann, sind wir gezwungen, den Antrag des Kunden auf Anmietung eines Zimmers abzulehnen.
Das Hotel behält sich das Recht vor, dem Kunden die bei der Reservierung oder bei der Ankunft als Garantie angegebene Kreditkarte für alle am Abreisetag nicht bezahlten Konsumationen, Übernachtungen oder Extras zu belasten. Das Gleiche gilt für alle Verstöße oder Beeinträchtigungen, die nach der Abreise des Kunden festgestellt werden. Der Kunde kann eine Rechnung über diese Abzüge verlangen.
Kurtaxe
Die Kurtaxe ist nie im Preis der Reservierung enthalten. Sie wird in der Gemeinde erhoben und ist vor Ort zu zahlen. Geltender Betrag im Jahr 2021: 1,88€ pro Person und pro Nacht.
Stornierung/Änderung der Reservierung und Verpflichtung
Im Falle einer Änderung oder Stornierung der Reservierung ist der Kunde verpflichtet, dies bis spätestens 2 Tage - 48 Stunden vor dem Anreisedatum - mitzuteilen. Unterlässt der Kunde die Mitteilung innerhalb der oben genannten Fristen, muss er so bezahlen, als ob er im Haus wohnen würde. Jede angefangene Miete ist in voller Höhe fällig. Verspätete Ankünfte oder vorzeitige Abreisen können in keinem Fall zu einer Rückerstattung führen. - Bei einer Stornierung oder Änderung bis zu 2 Tagen / 48 Stunden vor dem Anreisedatum wird keine Gebühr erhoben (E-Mail-Anfrage).
- Bei einer späteren Stornierung oder Änderung werden 100 Prozent des Gesamtpreises berechnet (Reservierungsanfrage per E-Mail).
- Bei Nichterscheinen stellt das Hotel 100 % des Gesamtpreises in Rechnung und hat die Möglichkeit, das Zimmer neu zu vermieten.
- Bei einer Änderung während des Aufenthalts berechnet das Hotel 100 % des Aufenthalts.
Nicht erstattungsfähige Reservierung
Vollständige Bezahlung des Aufenthalts zum Zeitpunkt der Buchung, nicht änderbar und nicht umtauschbar. Der Hotelier hat die Möglichkeit, ein Zimmer unverzüglich unter folgenden Bedingungen neu zu vermieten:
- Stornierung durch den Kunden.
- Änderung der Reservierung durch den Kunden.
- Nichterscheinen des Kunden.
- Fehler des Kunden bei der Reservierung (Daten, Anzahl der Zimmer, Zimmertyp).
Gruppe
Eine Reservierung wird ab 5 reservierten Zimmern als Gruppe betrachtet. Besondere Bedingungen werden zugewiesen.
Stornierung/Änderung einer doppelten Reservierung
Im Falle einer Doppelreservierung aufgrund eines Irrtums des Kunden kann dieser die irrtümlich getätigte Reservierung innerhalb von 24 Stunden (außer bei Ankunft am selben Tag) nach der Reservierung ändern/stornieren.
Akzeptanz der allgemeinen Verkaufsbedingungen
Die allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen. Jeder Aufenthalt impliziert die Annahme der besonderen Bedingungen und der internen Regeln des Hotels. Die Nichteinhaltung der oben genannten Bestimmungen hat die sofortige Auflösung des Vertrags zur Folge. Bei Nichteinhaltung der internen Vorschriften des Hotels wird der Gast aufgefordert, das Hotel zu verlassen, ohne dass er eine Rückerstattung verlangen kann.
Meinungsverschiedenheiten:
Im Falle einer Streitigkeit zwischen dem Gewerbetreibenden und dem Verbraucher bemüht sich der Gewerbetreibende um eine gütliche Einigung.
Kommt keine gütliche Einigung zustande, hat der Verbraucher die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres nach der an den Gewerbetreibenden gerichteten schriftlichen Beschwerde kostenlos an den Verbraucher-Ombudsmann zu wenden, dem der Gewerbetreibende angehört, d. h. an den Verband der europäischen Mediatoren (AME CONSO).
Die Befassung des Verbrauchermediators muss innerhalb eines Jahres ab dem Datum der an den Gewerbetreibenden gerichteten schriftlichen Beschwerde erfolgen:
- Entweder durch Ausfüllen des Formulars, das zu diesem Zweck auf der AME CONSO-Website www.mediationconso-ame.com bereitgestellt wird.
- Entweder per Post an AME CONSO, 11 Place Dauphine - 75001 PARIS
SOLLTE DER KUNDE EINE DIESER BEDINGUNGEN NICHT EINHALTEN, IST DAS HOTEL VERPFLICHTET, DEN KUNDEN AUFZUFORDERN, DIE EINRICHTUNG UNVERZÜGLICH UND OHNE JEGLICHE ENTSCHÄDIGUNG ZU VERLASSEN.